Vor -& Nachname Kennwort Eingeloggt bleiben /
Guten Abend Gast 🧑🌐

PORTALHOMEFORMELDLMTEAMSPEAKFORUM
Startseite
Vorwort
Reglement
Fahrerlager
Rennkalender
Zeitplan
Wertungen
Forum
Ansprechpartner
Stream-Galerie
Bestenliste
Szenenmeldung
04. Sep. 22
- 11. Dez. 22
8 x SO18:30 Uhr
- 21:30
Uhr
x2
28von 28 Cockpits frei
BEWERBEN
Sieg von Jan Kattau beim VRF1S Aserbaidschan GP
Das Rennergebnis: Zahlen, Daten, Fakten sowie Gewinner und Verlierer
21.03.2021 | VRF1S | Rennergebnis | Vom System erstellt

Jan Kattau hat am 21.03.2021 den Großen Preis von Aserbaidschan in Baku (Aserbaidschan) auf dem Baku City Circuit gewonnen. Der 32 jährige Light Simracing Fahrer #26 aus Nordrhein-Westfalen errang den Sieg von Startplatz 6 aus mit einer 2 Stopp-Strategie. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 212,012 Kmh setzte er sich in einem spannenden Schlußspurt nach 1 Stunde, 26 Minuten und 18,932 Sekunden Renndauer mit einem knappen Vorsprung von 3.306 Sekunden durch. Emrah Mujanovic (Red Fox #11) aus Wiltz (Luxemburg) und Jan Wiegels (Light Simracing #21) aus Hamburg vervollständigten das Podium nachdem sie auf den Plätzen 1 und 2 in das 51 Runden umfassende und 305,133 Km lange Rennen gingen.

Für Jan ist es sowohl sein 2. Sieg in dieser Saison als auch in seiner gesamten VRF1S Laufbahn.

Das Rennen wurde von 4 verschiedenen Fahrern angeführt:
Jan Kattau (Light Simracing #26) lag 38 Runden (227.354 Km = 74.51%) lang in Führung,
Emrah Mujanovic (Red Fox #11) führte 7 Runden (41.881 Km = 13.73%) lang,
Denny Weller (Motorsport4all #20) führte 4 Runden (23.932 Km = 7.84%) lang und
Jan Wiegels (Light Simracing #21) führte 2 Runden (11.966 Km = 3.92%) lang das Rennen an.

Die insgesamt meisten Positionsverbesserungen erzielte der von der 18. Position gestartete Ivan Zupanic (Seawolf NetRace Motorsport #10) aus Slowenien (Slowenien), welcher in einer packenden Aufholjagd gleich 9 Fahrer hinter sich lassen konnte und den 9. Platz einfuhr.

Etienne Brackhahn (ETERNAL GP #17) aus Hamburg hingegen büßte ganze 5 Plätze ein, worauf hin er sich trotz des soliden 7. Startplatzes letztendlich mit Rang 12 zufrieden geben musste.

Die schnellste Rennrunde wurde in 1:38.522 Min von Emrah Mujanovic (Red Fox #11) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 218,620 Kmh erzielt.

Insgesamt traten 18 Fahrer zum Rennen an, die fast alle das Ziel erreichten (~89 %).
Lediglich zwei Fahrer mussten ihr Fahrzeug vorzeitig abstellen.

Von den 16 Zielankömmlingen wurden insgesamt 34 Boxenstopps absolviert, sodass im Schnitt jeder von ihnen 2.13 mal seine Boxencrew aufsuchte.





     

     




NEUESTE ARTIKEL
DER AUSGEWÄHLTEN SERIE/ÜBERGREIFEND
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 08. Großer Preis von Japan
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 07. Großer Preis von Türkei
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 06. Großer Preis von Brasilien
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 05. Großer Preis von China
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 04. Großer Preis von USA
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 03. Großer Preis von Ungarn
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 02. Großer Preis von Aserbaidschan
RENNVORSCHAU
VRF1S Saison 2022-II - 01. Großer Preis von Italien
Entdecke weitere Artikel 〉


NAVIGATION
Startseite
Vorwort
Reglement
Fahrerlager
Rennkalender
Zeitplan
Wertungen
Forum
Ansprechpartner
Stream-Galerie
Bestenliste
Szenenmeldung



HEUTIGE VRF1S-GEBURTSTAGE
Heute hat kein Fahrer unserer VRF1S Geburtstag.




DIESE ARTIKEL KÖNNTEN DIR EBENFALLS GEFALLEN

NEUESTE ARTIKEL DER SELBEN KATEGORIE DER AUSGEWÄHLTEN SERIE/ÜBERGREIFEND

RENNERGEBNISSieg von Mikel Thienes beim VRF1S 09. Belgien GP RENNERGEBNISSieg von Emrah Mujanovic beim VRF1S 08. Großbritannien GP RENNERGEBNISSieg von Emrah Mujanovic beim VRF1S 07. Kanada GP RENNERGEBNISSieg von Mikel Thienes beim VRF1S 06. Spanien GP